Was ist maja göpel?

Maja Göpel ist eine deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Sie wurde am 21. Januar 1976 in Göttingen geboren.

Göpel studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften in Hamburg und erwarb ihren Doktortitel in Politischer Ökonomie an der University of Leeds in Großbritannien.

Sie ist eine anerkannte Expertin für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung und hat an verschiedenen internationalen Forschungsprojekten zu diesen Themen gearbeitet. Sie hat unter anderem am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik und am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gearbeitet.

Göpel ist auch als Rednerin und Autorin aktiv und setzt sich für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Welt ein. Sie ist Mitglied des Club of Rome, einer internationalen Denkfabrik für Nachhaltigkeit und Zukunftsforschung.

2018 wurde sie zur Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) ernannt. In dieser Funktion berät sie die deutsche Bundesregierung zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Maja Göpel engagiert sich auch in der Zivilgesellschaft und war Mitbegründerin der Initiative Scientists for Future, die von über 26.800 Wissenschaftlern unterstützt wird und sich für eine ambitionierte Klimapolitik einsetzt.

Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Medien und hat mehrere Bücher geschrieben, darunter "Unsere Welt neu denken: Eine Einladung" (2020), in dem sie ihre Vision einer nachhaltigen und gerechten Zukunft beschreibt.